Mit dem Thema Crowdfunding beschäftigen wir uns ja hier sehr oft. Immer wieder stellen wir euch Webprojekte oder Internet Startups vor, die mittels einer Schwarmfinanzierung ihre Visionen umsetzen möchten oder aber auch bereits bestehende Ideen weiterentwickeln möchten. Ganz aktuell ist auch das Thema der Nachhaltigkeit bzw. der Ressourcenschonung. Auch zu diesem Thema haben wir euch schon einige Jungunternehmen vorgestellt.
Heute gibt es ein weiteres Webprojekt aus diesem Bereich. Ich möchte euch www.bettervest.de vorstellen. Die Crowdfunding Plattform ist die erste, auf der ihr in Energieeffizienzprojekte von Unternehmen, Sozialträgern, Vereinen und Kommunen investieren könnt und dafür an den erzielten Einsparungen beteiligt werdet. Ein Jungunternehmen also, welches beide Themengebiete in sich vereint. bettervest wurde für das innovative Geschäftsmodell mehrfach ausgezeichnet und ist aktuell sogar für die GreenTec Awards nominiert.

bettervest.de – das Team
Hinter dem Frankfurter Internet Startup steht ein Team rund um den Geschäftsführer Patrick Mijnals, seines Zeichens Kognitionswissenschaftler und Fachjournalist (FJS). Co-Gründerin Marilyn Heib ist zuständig für den Vertrieb und von Haus aus Diplom-Ingenieurin Maschinenbau, spez. erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Der zweite Co-Gründer Torsten Schreiber ist zuständig für das Marketing und Dipl.-Wirtsch.-Informatiker Evgenij Terehov kümmert sich um die IT und ist ebenfalls Co-Gründer. Diplom-Ökonom und Dozent für Volkswirtschafts- und Betriebswirtschaftslehre an der Fern Universität in Hagen, Ingo Birkenfeld, ist der Mann für die Finanzen. Julien Schröder-Gianoncelli ist Betriebs- und Energiewirt und bei bettervest.de zuständig für Vertrieb & Assistenz. Spannend, Mijnals, Schreiber und Terehov haben sich im Juni 2012 auf einem StartupWeekend kennengelernt und dort die Idee für bettervest geboren. Echtes “Startup”-Feeling also.
bettervest.de – das Prinzip
Ihr könnt mittels Crowdfunding in umweltfreundliche Energieeffizienz-Projekte von Unternehmen, Kommunen, Vereinen und sonstigen Institutionen investieren und werdet im Gegenzug finanziell an den erzielten Einsparungen beteiligt. Dabei werden auf bettervest.de nur solche Projekte finanziert, die hohe Kosten- und Energieeinsparungen erzielen können und ökologisch sinnvoll sind. Die Einsparungen werden für jedes Projekt von einem zertifizierten Energieberater prognostiziert. Die Projektinhaber erhalten das notwendige Investitionskapital durch die Unterstützung der Crowd und können damit sofort ihren Energieaufwand reduzieren, CO2-Emissionen verringern sowie Kosten sparen. Die Investoren bekommen jährlich eine Rendite und bis zum Ende der Laufzeit ihre Investition zurückbezahlt.

per Crowdfunding in Nachhaltigkeit investieren
Ihr sucht euch einfach euer Lieblingsprojekt aus und investiert einen Betrag zwischen 50 Euro und 12 500 Euro, je nach Kapitalbedarf des Projekts. bettervest erhebt dabei eine Provision auf die Fundingsumme und während der Laufzeit eine sogenannte Handlingfee, um die Bereitstellung der Plattform sicherzustellen. Die Handlingfee trägt der Projektinhaber selbst.
So einfach kann es also sein, aktiv dabei zu helfen, Ressourcen zu schonen. Vielleicht kennt ihr ja auch selbst ein Projekt in eurer Stadt oder in eurem Verein, welches für die Plattform geeignet wäre? Dann nicht länger warten, sondern am besten direkt auf bettervest.de eintragen.
Transparenz und Einbindung der Crowd
Vorbildlich ist auch die Kommunikation der Plattform im Social Web. Laut einer Erhebung von Co-Gründer Torsten Schreiber, der die facebook-Seite www.facebook.com/bettervest betreut ist die “bettervest-Crowd” eine der aktivsten Crowds bei facebook. Schreiber wertet jede Woche Sonntags 35 deutschsprachige Plattformen und ihre Auftritte bei facebook aus. für die eigenen User und Investoren hat das Gründerteam von bettervest bei facebook ein eigene, geschlossene facebook-Gruppe mit aktuell 200 Nutzern, wo die Crowd aktiv in die Entwicklung des Startups eingebunden wird.
Aktuelle Projekte bei bettervest
Zur Zeit finanziert bettervest die Umrüstung einer Wohnanlage im Süden der Hansestadt Lübeck mit 98 Eigentumswohnungen.
Die alte Heizung und Pumpenanlage wird durch zwei hocheffiziente und nachhaltige BHKWs (Blockkraftheizwerke) ersetzt, die alle Mieter künftig mit Wärme und Strom versorgen. Als besonderes Addon werden alle gemeinnützigen Vereine und Kindergärten im Umkreis von 300 Metern zum Selbstkostenpreis mit günstigem Strom versorgt. Durch das Projekt werden künftig 132 Tonnen CO2 eingespart – pro Jahr! Die Crowd wird mit 8% Rendite und einer Laufzeit von 6 Jahren an dem Projekt beteiligt. Das Funding läuft im Moment, die Hälfte der Fundingssumme von 80.000 Euro war schon nach 3 Tagen zusammen. Wer sich für das Projekt interessiert kann sich hier informieren:
https://bettervest.de/projekte/index.php?lang=1&idcatside=71&direct=1
