anythinx.de – immer die aktuellen News zu Deinem Lieblingsprodukt

Am heutigen Sonntag möchte ich euch das Ludwigsburger Startup, die anythinx GmbH vorstellen. Julia hatte euch anythinx im Februar diesen Jahres schon mal vorgestellt, doch jetzt startet anythinx mit neuem  Design und verbesserter Usability nochmal richtig durch.

Vielleicht kennst Du das auch, Du möchtest über Deine „Lieblingsdinge“ auf dem Laufenden bleiben – im Alltag fehlt aber die notwendige Zeit und Muße? Dann schau´ Dir mal anythinx an – Dein guter Freund und Helfer, der das Netz nach wichtigen Infos durchsucht und diese aufbereitet. So erfährst Du zum Beispiel, dass Dein Auto vom Hersteller zurückgerufen wurde, dass für Deine Küchenmaschine ein neues Zubehör erhältlich ist oder dass Du das neueste Update für Dein Smartphone auf keinen Fall installieren solltest.

 

anythinx – der weltweit erste und einzige Online-News-Service für Dinge

anythinx ( www.anythinx.de ) ist der weltweit erste und einzige Online-News-Service für Dinge. Als Netzwerk-Community schafft anythinx seinen Mitgliedern eine zentrale Anlaufstelle für Produktinformationen aus unterschiedlichen Bereichen – wie „Smartphones & Co”, „Home Entertainment”, „Foto/Video”, „Laptop/PC” und „Autos”. Die Idee ist eigentlich ganz einfach: User melden sich anonym und kostenlos an, benennen Dinge, die sie besitzen oder die sie interessieren. anythinx durchsucht das Netz nach aktuellen Informationen zu diesen „Thinx“ und schickt den Usern die gefundenen Texte, Bilder und Videos als News-Stream direkt auf das Smartphone, Tablet oder den PC. So erhalten sie automatisch relevante Informationen zu diesen Dingen und verpassen keine wichtigen News.

Screenshot_anythinx_Thinx
Screenshot anythinx

„Das Internet wächst nach wie vor unglaublich schnell – jeden Tag werden alleine in  Deutschland zigtausend neue Nachrichten veröffentlicht, die kein Verbraucher mehr selbst filtern und nachvollziehen kann. Dabei sind viele dieser Infos so wichtig, nützlich und witzig, dass Fans und Besitzer der Produkte sie nicht verpassen wollen. Zum Beispiel über Softwareupdates, Rückrufaktionen, neues Zubehör oder aktuelle virale Werbeclips. Hier helfen wir mit anythinx und schaffen zugleich eine Plattform, die zahlreiche interessante Vermarktungsmöglichkeiten bietet. „, so  Erik Lesser, Produktmanager und Mitgründer von anythinx.

 

Die Gründer

Adrian Thomys, Erik Lesser und Bernd Graef haben sich bei einem international tätigen Technologieunternehmen kennengelernt. Alle drei sind Ingenieure, spezialisiert auf unterschiedliche Bereiche und bilden damit ein perfekt komplementäres Team für die Arbeit am gemeinsamen Startup-Projekt.

Adrian Thomys ist Spezialist für Business Development und übernimmt als leitender Geschäftsführer Planung und Finanzen von anythinx.

Bernd Graef, seit Jahren erfolgreich in der Technologieentwicklung, ist Technologischer Leiter der Plattform.

Erik Lesser, Chefanalytiker und Trendscout bei anythinx, verfügt über tiefe Erfahrung im strategischen Portfoliomanagement.