Das Nerd Shirt für Nerds und Startups
Das etwas andere Nerd Shirt – wenn Design auf Wissenschaft trifft
An den Universitäten, Laboren und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen reibt man sich verwundert die Augen, wenn der ehemalige Student der Physik und beinahe Doktor Steve Kupke seine Crowdfunding Kampagne vorstellt. Noch ein neues Nerd Shirt? Muss das sein? Doch die Idee von Kupke geht über die optisch ansprechende Darstellung von wissenschaftlichen Symbolen hinaus. Was der vormalige Physikstudent kombiniert sind Designs aus der Science und faire Textilien.
Motive mit zwei Blicken
Was Kupke zu seiner Idee inspirierte waren die Nerd Shirts, die er im Hörsaal der TU Dresden sehen musste. Platte Aussagen auf billigen Stoffen. Eigentlich genau das Gegenteil von dem, was Wissenschaft ausmacht. So beschloss Steve, Motive zu kreieren, die auf dem ersten Blick im Design überzeugen und auf den zweiten Blick eine Geschichte aus der Wissenschaft erzählen. Das erste Motiv, das Kupke entwarf, war die Evolutionstheorie von Darwin. Zwischenzeitlich liegen Motove für insgesamt 13Studiengänge vor, darunter die Farbenlehre von Goethe, der Pawlowsche Hund und die Newtonschen Gesetze.
Stoffe mit Bio-Zertifikat beim Modelabel Unipolar
2015 gründete Steve Kupke das Modelabel Unipolar. Neben den Designs aus dem Unileben und der Wissenschaft überzeugen die T-Shirts, Pullover und Hemden durch moderne Schnittformen und eine gewaltige Farbpalette. Als Zielgruppe für die etwas anderen, besseren Nerd Shirts sind alle Wissenschafts- und Geschichtsbegeisterten, Studierende, Dozenten, Professoren und Absolventen anvisiert. Es werden ausschließlich Stoffe mit Bio-Zertifikat nach dem Global Organic Textil Standard (GOTS) verwendet. Besonderen Wert legt das Label dabei darauf, dass die Herstellung zu fairen Arbeitsbedingungen erfolgt. Wer mehr wissen möchte, kann Steve Kupke unter www.uni-polar.de, [email protected] oder per Telefon unter 0172/8885503
Bildquelle: Hörsaalszene aus dem Crowdfunding Video uni-polar.de
